
Besuch des Rijksmuseums
Entdecken Sie das Beste der niederländischen Kunstikone, darunter Werke von Rembrandt und Vermeer, und erkunden Sie die Kulturgeschichte des Landes.
Über das Rijksmuseum
Das Rijksmuseum ist das Nationalmuseum der Niederlande und eines der renommiertesten Kunstmuseen der Welt. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Gemälden aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande, darunter Meisterwerke von Künstlern wie Rembrandt, Vermeer, van Gogh und Frans Hals.
Das Museum zeigt auch eine Vielzahl von Artefakten, darunter Skulpturen, dekorative Kunst und historische Objekte, die mehr als 800 Jahre niederländischer Geschichte abdecken.
Das Rijksmuseum wurde 1798 gegründet und ist eines der wichtigsten Museen der Niederlande.

Was zu sehen
Gemälde
Das Rijksmuseum in Amsterdam besitzt eine umfangreiche Sammlung von rund 8.000 Gemälden.
Skulpturen
Mittelalterliche Skulpturen, asiatische Skulpturen und dekorative Statuen.
Dekorative Kunst
Möbel, Silberwaren, Delfter Porzellan und andere Dekorationsartikel mit niederländischer Handwerkskunst.
Historische Artefakte
Schiffsmodelle, Waffen und Artefakte aus verschiedenen Epochen der niederländischen Geschichte.
Bibliothek und Archiv
Umfangreiche Sammlungen von Büchern, Manuskripten und Dokumenten über die niederländische Kunst und Geschichte.
Temporäre Ausstellungen
Das Museum organisiert Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen und Künstlern.
Garten des Rijksmuseums
Der Garten des Rijksmuseums in Amsterdam wurde von dem renommierten niederländischen Landschaftsarchitekten Pierre Cuypers umgestaltet, der auch das Museumsgebäude entworfen hat.
Es ist ein ruhiger und gut gepflegter Garten, in dem die Besucher sich entspannen und die Umgebung genießen können.

Wichtige Kunstwerke in diesem Museum
- Rembrandts “Die Nachtwache”: Eines der berühmtesten Gemälde der Welt, das eine Gruppe von Stadtwächtern zeigt.
- Vermeers “Milchmädchen”: Ein Meisterwerk einer häuslichen Szene mit einer Magd, die Milch einschenkt.
- Die fröhliche Familie von Jan Steen: Ein lebendiges und detailliertes Porträt eines festlichen Familientreffens.
- Franz Hals’ “Der fröhliche Trinker”: Ein lebhaftes Porträt, das Hals’ Meisterschaft im Einfangen von Gesichtsausdrücken zeigt.
- Selbstporträt von Vincent van Gogh: Ein eindrucksvolles Selbstporträt des berühmten niederländischen postimpressionistischen Malers.
- Landschaftsgemälde von Jacob van Ruisdael: Ruisdaels Landschaften mit dem Schwerpunkt auf der niederländischen Landschaft.
- Asiatische Kunstsammlung: Eine umfangreiche Sammlung asiatischer Artefakte, darunter Keramiken, Skulpturen und Textilien.
- Der Turm von Babel von Pieter Bruegel dem Älteren: Ein bemerkenswertes Gemälde, das die biblische Geschichte vom Turmbau zu Babel darstellt, mit Bruegels Landschaften und architektonischen Details.
- Willem Kalf’s Stillleben: Atemberaubende Stillleben mit luxuriösen Gegenständen, die Kalfs akribische Aufmerksamkeit für Details und Komposition zeigen.
- Rembrandts “Selbstbildnis mit zwei Kreisen”: Ein beeindruckendes Selbstbildnis, das Rembrandts tiefe Introspektion und künstlerisches Können zeigt.
- “Frau, die einen Brief liest” von Johannes Vermeer: Das faszinierende Porträt einer Frau, die einen Brief liest, zeigt Vermeers Meisterschaft im Umgang mit Licht und Details.
- Puppenhäuser: Entzückende Miniaturhäuser, die das niederländische Leben im 17.
- Jan Asselijns “Der bedrohte Schwan”: Ein emotionales Gemälde eines Schwans, der tapfer sein Nest verteidigt, als Symbol für den niederländischen Unabhängigkeitskampf im 17.
- Die Winterlandschaften von Hendrick Avercamp: Detaillierte Winterszenen, die den Charme und die Herausforderungen der niederländischen Winter im 17.
- Das kranke Kind von Gabriel Metsu: Ein ergreifendes Porträt eines kranken Kindes und seiner besorgten Mutter, das Metsus Sensibilität für menschliche Gefühle zeigt.
- Dirck van Baburens “Die Verführerin”: Eine provokante Darstellung einer Bordellszene, die den Stil und die Themen des niederländischen Barocks des 17. Jahrhunderts hervorhebt.
- Historische Schiffsmodelle: Sorgfältig gefertigte Modelle, die die niederländische Seefahrtsgeschichte darstellen.
- Mondbeschienene Landschaften von Aernout van der Neer: Gelassene, vom Mond beleuchtete Nachtlandschaften, die van der Neers Meisterschaft im Einfangen nächtlicher Atmosphären zeigen.



Standort
Das Rijksmuseum liegt am Amsterdamer Museumplein, dem kulturellen Zentrum der Stadt. Das Museum liegt in der Nähe mehrerer Sehenswürdigkeiten, darunter das Van Gogh Museum, das Stedelijk Museum und die berühmte Konzerthalle.
Adresse Museumplein 6, 1071 DJ Amsterdam, die Niederlande
Öffnungszeiten
Geöffnet jeden Tag in der Woche von 9 Uhr bis 17 Uhr.
Häufig gestellte Fragen
Kann man im Museum Souvenirs kaufen?
Ja, es gibt auch einen Shop. In diesem Geschenkeladen können Sie Souvenirs und Kunstgegenstände, Bücher und einzigartige Geschenke kaufen, die von der Sammlung des Museums inspiriert sind.
Ist das Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich?
Ja, das Rijksmuseum ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Das Museum ist mit Einrichtungen für behinderte Besucher ausgestattet, wie z. B. Rollstuhlrampen, Aufzüge und zugängliche Toiletten.
Müssen auch Kinder für Fahrkarten bezahlen?
Für Personen unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Dies macht das Rijksmuseum zu einem familienfreundlichen Ziel für Besucher mit Kindern.
Gibt es im Museum ein Restaurant?
Ja, das Restaurant des Museums heißt “Rijks” und bietet eine von der niederländischen Küche inspirierte Speisekarte.
Eintrittskarten
Preise und Tarife
Kategorie | Preis der Eintrittskarte |
---|---|
Erwachsene | 22,50€ |
Jugend-Kultur-Pass (CJP) | 11,25€ |
Personen bis zum 18. Lebensjahr | Frei |
Coupon der Nationalen Postcode-Lotterie Maximal für 4 Personen | Frei |
I Amsterdam Citycard Freunde Lotterie VIP CARD KOG-Mitgliedskarte ICOM-Karte Rembrandt-Karte KVVAK Stadtausweis Betreuer eines behinderten Besuchers Voor deze optie is het nodig om een starttijd te reserveren. | Frei |
Geführte Touren und Kombinationspakete
Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Ihren Besuch des Rijksmuseums mit einer Grachtenfahrt in Amsterdam kombinieren.

Besuchen Sie das Rijksmuseum
Entdecken Sie die niederländische Kunst im Rijksmuseum. Holen Sie sich Ihr Ticket und tauchen Sie ein in die Geschichte!