
Besuch des Van Gogh Museums
Entdecken Sie die Sammlung der ikonischen Gemälde von Vincent van Gogh.
Über das Van Gogh Museum
Das Van Gogh Museum ist dem Leben und Werk des niederländischen Malers Vincent van Gogh gewidmet. Es ist das meistbesuchte Museum der Niederlande und eines der beliebtesten Kunstmuseen der Welt.
Die Sammlung des Museums verfügt über die weltweit größte Anzahl an Gemälden und Zeichnungen von Vincent van Gogh. Es beherbergt auch eine umfangreiche Sammlung von Briefen, persönlichen Gegenständen und Werken anderer Künstler, die Vincent van Gogh inspiriert haben oder von ihm inspiriert wurden.
Who is Vincent van Gogh?
Vincent van Gogh war ein niederländischer postimpressionistischer Maler, der von 1853 bis 1890 lebte. Er gilt weithin als eine der einflussreichsten Figuren in der Geschichte der westlichen Kunst. Van Goghs Werk zeichnet sich durch kräftige Farben, dramatische Pinselführung und emotionale Intensität aus. Obwohl er zeitlebens mit psychischen Problemen zu kämpfen hatte, schuf er über 2.000 Kunstwerke, darunter Gemälde, Zeichnungen und Skizzen.

Was zu sehen
Hauptsammlung
Dieser Bereich zeigt den größten Teil der Sammlung des Museums und zeigt die chronologische Entwicklung von Van Goghs Kunst. Es bietet eine faszinierende Reise durch sein Leben und seine künstlerische Entwicklung, von seinen frühen Werken bis zu seinen berühmten Meisterwerken.
Temporäre Ausstellungen
Das Museum beherbergt häufig Wechselausstellungen, die sich mit verschiedenen Aspekten von Van Goghs Leben, seiner Kunst und der Kunstwelt seiner Zeit befassen. Diese Ausstellungen bringen neue Perspektiven und sind eine großartige Ergänzung zur ständigen Sammlung.
Van Goghs Briefe
Vincent van Gogh war ein begeisterter Briefschreiber und dieser Abschnitt zeigt eine Auswahl seiner persönlichen Briefe. Diese Briefe bieten einzigartige Einblicke in seine Gedanken, Kämpfe und seine künstlerische Vision.
Druckraum
Der Drucksaal beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Drucken, Zeichnungen und illustrierten Briefen von Van Gogh und seinen Zeitgenossen. Hier können Besucher in die Welt der grafischen Kunst des 19. Jahrhunderts eintauchen.
Van Goghs Atelier
Van Goghs Studio ist eine innovative Ergänzung des Museums und ein Raum, in dem Besucher ein tieferes Verständnis für Van Goghs künstlerischen Prozess erlangen können. Es bietet interaktive Erlebnisse und Workshops zu seinen Techniken und Materialien.
Library and Research Center
Obwohl das Museum normalerweise nicht für die breite Öffentlichkeit zugänglich ist, verfügt es über eine Bibliothek und ein Forschungszentrum, in dem Wissenschaftler und Forscher auf eine Fülle von Ressourcen rund um Vincent van Goghs Leben und Werk zugreifen können.
Pokémon im Van Gogh Museum (NEU)
Pikachu und andere Pokémon sind bis zum 7. Januar 2024 im Van Gogh Museum! Entdecken Sie von Van Gogh inspirierte Pokémon-Gemälde.
Wichtigste Gemälde des Museums
- Das Schlafzimmer (1888): Darstellung von Van Goghs eigenem Schlafzimmer in Arles mit leuchtenden Farben und kräftigen Linien.
- Sunflowers Series (1888-1889): Eine Sammlung von Stilllebengemälden mit Sonnenblumen, die Van Goghs Meisterschaft in der Farbgebung demonstrieren.
- Sternennacht über der Rhône (1888): Eine faszinierende Nachtszene mit wirbelnden Sternen und Spiegelungen im Wasser.
- Die Kirche in Auvers (1890): Eine Darstellung der Kirche in Auvers-sur-Oise, in der Van Gogh seine letzten Tage verbrachte, gekennzeichnet durch kräftige, wirbelnde Wolken und leuchtende Farben.
- Mandelblüten (1890): Ein zartes und symbolisches Gemälde, das neues Leben und Hoffnung darstellt und oft mit der Geburt von Van Goghs Neffen in Verbindung gebracht wird.
- Selbstporträt mit Strohhut (1887): Eines von Van Goghs vielen Selbstporträts, das seinen einzigartigen Stil und seine Intensität zeigt.
- Die Kartoffelesser (1885): Ein frühes Meisterwerk, das eine Gruppe von Bauern beim Essen zeigt und Van Goghs einfühlsamen Umgang mit seinen Motiven zeigt.
- Porträt von Dr. Gachet (1890): Ein ergreifendes Porträt von Van Goghs Arzt, das den emotionalen Zustand des Künstlers während seiner Zeit in Auvers-sur-Oise widerspiegelt.
- Der Sämann (1888): Eine kraftvolle Darstellung eines Bauern, der Samen sät, und unterstreicht Van Goghs Faszination für das Landleben und die Kreisläufe der Natur.
- Weizenfeld mit Krähen (1890): Dieses Gemälde wird oft als eines von Van Goghs letzten Werken angesehen und ist von Intensität und Tiefe durchdrungen.
- Der rote Weinberg (1888): Eines der wenigen Gemälde, das Van Gogh zu seinen Lebzeiten verkaufte und Arbeiter in einem Weinberg zeigt.
- Porträt von Joseph Roulin (1889): Ein lebendiges Porträt von Van Goghs Freund und Postbote, das Van Goghs unverwechselbaren Einsatz von Farbe und Pinselführung zeigt.
- Serie „Olivenbäume“ (1889): Eine Reihe von Gemälden mit Darstellungen von Olivenbäumen, die Van Goghs Faszination für die Natur und seinen kühnen Einsatz von Farben widerspiegeln.
- Der Maulbeerbaum (1889): Ein beeindruckendes Gemälde, das einen Maulbeerbaum im Garten der Anstalt, in der Van Gogh wohnte, zeigt und dessen charakteristische wirbelnde Pinselstriche zeigt.
- Das Gelbe Haus (1888): Eine Darstellung von Van Goghs Residenz in Arles, bekannt für seine leuchtend gelbe Fassade und die lebendigen Farben.
- Caféterrasse bei Nacht (1888): Eine lebendige und stimmungsvolle Darstellung eines Cafés in Arles, die die Essenz der Nachtszene einfängt.
- Vase mit zwölf Sonnenblumen (1888): Eine weitere Darstellung von Sonnenblumen, die Van Goghs Fähigkeit demonstriert, die Essenz dieser Blume in verschiedenen Kompositionen einzufangen.
- Das Schlafzimmer in Arles (1889): Eine andere Darstellung von Van Goghs Schlafzimmer, die im Vergleich zu seiner früheren Version eine stilisiertere und abstraktere Perspektive bietet.
- Landschaft in der Dämmerung (1890): Ein ruhiges Landschaftsgemälde, das die ruhige Schönheit der Natur in der Dämmerung einfängt und Van Goghs Meisterschaft im Umgang mit Licht und Stimmung zeigt.
- Irises (1889): Ein atemberaubendes Blumengemälde, das für seine komplizierten Details und leuchtenden Farben bekannt ist.



Standort
Das Van Gogh Museum befindet sich am Museumplein in Amsterdam, dem kulturellen Zentrum der Stadt. Das Museum liegt in der Nähe mehrerer Sehenswürdigkeiten, darunter das Rijksmuseum, das Stedelijk Museum und die berühmte Konzerthalle.
Adresse Museumplein 6, 1071 DJ Amsterdam, Niederlande
Öffnungszeiten
Bis 5. November 2023
- Täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Vom 6. November bis 15. Dezember 2023
- Montag bis Freitag: 9.00 bis 17.00 Uhr.
- Samstag und Sonntag: 10 bis 18 Uhr.
Vom 16. Dezember bis 31. Dezember 2023
- Täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
- Außer 24., 25., 26. und 31. Dezember: 9.00 bis 17.00 Uhr.
Häufige Fragen
Gibt es im Museum einen Geschenkeladen?
Ja, es gibt einen Museumsshop. Es bietet eine vielfältige Auswahl an Souvenirs, Büchern, Drucken und künstlerischen Geschenken, die von Vincent van Goghs Werk inspiriert sind.
Ist das Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich?
Ja, das Van Gogh Museum ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Auch Menschen mit Behinderung können kostenlos eine Begleitperson mitbringen und verschiedene Einrichtungen wie Gehhilfen nutzen.
Müssen auch Kinder ein Ticket bezahlen?
Für Kinder unter 18 Jahren ist der Eintritt ins Museum frei
Gibt es im Museum ein Restaurant?
Ja, es gibt Restaurants im Van Gogh Museum. Besucher können Mahlzeiten, Snacks und Getränke im Café des Museums genießen.
Eintrittskarten
Preise und Tarife
Kategorie | Ticket Preis |
---|---|
Erwachsene | 20€ |
Kultureller Jugendpass (CJP) | 10€ |
Studenten Studententickets sind von Montag bis Freitag gültig, ausgenommen Feiertage und Schulferien. | Frei |
Personen unter 18 Jahren | Frei |
Museumskarte Vincents Freunde Friends Lottery VIP-KARTE ICOM-Karte Rembrandt-Karte City-Pass | Frei |
Bitte beachten Sie, dass sich die Ticketpreise ab 2024 um 10 % erhöhen.
Führungen und Kombipakete
Es gibt hervorragende Führungen, die tiefe Einblicke in die Sammlung und das Leben von Vincent van Gogh geben.

Besuchen Sie das Vincent van Gogh Museum
Die Warteschlangen am Einlass können recht lang werden. Daher wird empfohlen, Ihre Tickets im Voraus zu buchen.